Latest News:
++++++++++
Auf der Seite »
Videos« 
		sind  neue Filmchen über unsere letzten Böllerveranstaltungen zu sehen.
++++++++++
		Auf der Seite »
Download« 
		sind  unter »Informationen und Unterstützung zur Rechtssituation und Öffentlichkeitspflege«  neue und wichtige PDF-Dateien zu finden:

 Unser traditionelles Böllerhobby stößt in der öffentlichen Akzeptanz immer wieder mal gegen aufgebrachte Menschen, die uns aus emotionalen und/oder ideologischen Gründen (manchmal sogar aggressiv) kritisieren. Weiterhin ist festzustellen, dass viele Veranstalter, Böllerkommandanten und Böllerschützen kaum ein professionelles Wissen darüber haben, in welcher rechtlich- und versicherungsrechtlich fragwürdigen Situation sie sich eigentlich befinden, wenn tatsächlich mal ein Unfall passieren sollte.
Die unter »
Download« eingestellten Informationsschriften sind wichtige Wissens- und Verhaltensregeln, die wir alle unbedingt kennen sollten. Der Zweck ist (und das muss im Interesse von uns allen liegen!), dass die Öffentlichkeit ein professionelles und kompetentes Verhalten beim Böllern und bei den im Umfeld notwendigen Aktionen wahrnehmen kann, mit dem Ziel, dass unser Hobby eine tolerantere Akzeptanz erfährt. Dazu können wir alle beitragen, wenn diese Infoschriften gekannt und beachtet werden.
++++++++++
		 Fanden Sie 
		das Verhalten von Ordnungsämtern auch schon mal überzogen?
		Auf der Seite »
Rechtsprobleme« 
		informiert wir Sie über die typischen rechlichen Missverständnisse 
		zwischen den
		Böllerveranstaltern und den Behörden (Ordnungsämter u.a.), und 
		wie wir »auf Augenhöhe« damit 
		umgehen können.
	
		Haben Sie sich schon mal für historische 
		Kanonen interessiert?
		
		Wir sind eine lockere Netzwerk-Gemeinschaft, die sich mit der Planung und dem Selbstbau 
		oder dem Erwerb von historischen Kanonen, aber auch mit andern Böllern 
		wie Stand-, Hand- oder Schaftböllern, der früheren handwerklichen 
		Bau- und Kunstfertigkeit sowie dem alten Wissen rund um dieses Thema beschäftigen. 
		
		Aber auch der Besuch von Böllerveranstaltungen mit vielen anderen Vereinen 
		historischer Kanonen und Böllergeräten sowie der Besuch von Festungen 
		und Museen stehen auf unserem Programm. 
		Vielleicht können wir ja Ihr Interesse wecken, bei uns mitzumachen. 
		
		Unser Standort ist 
Darmstadt-Eberstadt in Südhessen. 
		 
Interessiert?
		Wir freuen uns auf Ihre Anfrage über die 
Kontakt-Seite.