Wichtige Literatur rund um das Böllerschießen
Einfach jeweils auf das PDF-Symbol klicken!
Unser traditionelles Böllerhobby stößt in der öffentlichen Akzeptanz immer wieder mal gegen aufgebrachte Menschen, die uns aus emotionalen und/oder ideologischen Gründen (manchmal sogar aggressiv) kritisieren. Weiterhin ist festzustellen, dass viele Veranstalter, Böllerkommandanten und Böllerschützen kaum ein professionelles Wissen darüber haben, in welcher rechtlich- und versicherungsrechtlich fragwürdigen Situation sie sich eigentlich befinden, wenn tatsächlich mal ein Unfall passieren sollte.
Die folgenden Informationsschriften sind wichtige Wissens- und Verhaltensregeln, die wir alle unbedingt kennen sollten. Der Zweck ist (und das muss im Interesse von uns allen liegen!), dass die Öffentlichkeit ein professionelles und kompetentes Verhalten beim Böllern und bei den im Umfeld notwendigen Aktionen wahrnehmen kann, mit dem Ziel, dass unser Hobby eine tolerantere Akzeptanz erfährt. Dazu können wir alle beitragen, wenn die folgenden Infoschriften gekannt und beachtet werden.
Die hier angebotenen Infoschriften sind eigene Formulierungen und gemeinfrei. Sie dürfen deshalb ohne Einschränkungen beliebig weiterverbreitet werden!